TRAINING MIT HANDICAP stellt sich vor!
Autofahren mit körperlichen oder gesundheitlichen Defiziten. Grenzen erfahren. Unfälle vermeiden. Fahrsicherheitskurs TRAINING MIT HANDICAP.
Da es CLUB MOBIL für Menschen mit Handicap 2025 noch einmal gelungen ist, die meisten Landesregierungen (mit Ausnahme der Steiermark, Wien und Vorarlberg) und Sponsoren von der Wichtigkeit unserer sensationell vergünstigten Fahrsicherheitskurse zu überzeugen, waren die Termine binnen weniger Tage ausgebucht.
CLUB MOBIL steht für Erfahrung und Kompetenz im Bereich „Autofahren mit Handicap“, da seit 1997 jährlich von August bis November eintägige Fahrsicherheitstrainings abgehalten werden. Dynamik und Erlebnis wird bei unseren Kursen großgeschrieben. Unter der Anleitung von Profis können im wahrsten Sinne des Wortes in den modernen ÖAMTC-Fahrsicherheitszentren nicht nur Ihre, sondern auch die Grenzen Ihres Fahrzeuges erfahren werden.
Das Training wird mit dem eigenen Fahrzeug absolviert. Pro Jahr und Person kann 2025 noch einmal 1 ermäßigter Tageskurs in Anspruch genommen werden.
ACHTUNG: In diesem Kurs wird die Fahreignung der Teilnehmer weder überprüft noch bestätigt! Damit die Voraussetzungen zum Lenken eines Kraftfahrzeuges im Straßenverkehr festgestellt werden können, informieren Sie sich über den Ablauf unter “Fahreignungsüberprüfung”.
ANMELDUNGEN zu Fahrsicherheitskursen sind für 2025 derzeit nicht mehr möglich. Gerne können Sie sich jedoch per MAIL unter info@clubmobil.at vormerken lassen, falls ein Platz frei wird.
Kursinhalt
INTENSIVTRAINING (Modul 1):
Schleuderndes Fahrzeug unter Kontrolle bringen, richtiges Ausweichen, Bremsen (Blockier-, Intervall-, ABS- und Schlupfbremsübungen), Kurven fahren, Lastwechselslalom, usw.
PERFEKTIONSTRAINING (Modul 2*):
Das Aufbaumodul erfordert die optimale Beherrschung der Grundtechniken des Intensivtrainings (Modul1), da diese in einem höheren Geschwindigkeitsbereich und in noch anspruchsvolleren Aufgaben trainiert werden. Den Höhepunkt im Perfektionstraining bildet die praktische Anwendung aller Trainingsinhalte in rascher und unmittelbarer Abfolge.
*Das Perfektionstraining (Modul 2) kann nur nach 2-maliger Teilnahme am Intensivtraining (Modul 1) absolviert werden, wobei der letzte Kurs nicht länger als 3 Jahre zurückliegen darf.
Kosten
2025 können dank der Sponsoren SOZIALMINISTERIUM, LANDESREGIERUNG OÖ, K, S, ÖAMTC und CLUB MOBIL
- 100 Personen mit mind. 50 % MdE aus OBERÖSTERREICH,
- 50 Personen mit mind. 50 % MdE aus SALZBURG,
- 40 Personen mit mind. 50 % MdE aus KÄRNTEN
ein ganztägiges, speziell für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen konzipiertes Fahrsicherheitstraining zum sensationellen PREIS von € 99 absolvieren. Pro Jahr und Person kann zu diesen Konditionen 1 Kurs absolviert werden. CLUB MOBIL-Mitglieder erhalten zusätzlich einen Nachlass von € 5. Die Ermäßigung wird bei Rechnungslegung automatisch abgezogen.
Dank der Sponsoren SOZIALMINISTERIUM, LANDESREGIERUNG B, NÖ, T, ÖAMTC und CLUB MOBIL können 2025
- 100 Personen mit mind. 50 % MdE aus NIEDERÖSTERREICH,
- 100 Personen mit mind. 50 % MdE aus BURGENLAND,
- 50 Personen mit mind. 50 % MdE aus TIROL
ein ganztägiges, speziell für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen konzipiertes Fahrsicherheitstraining zum ermäßigten PREIS von € 129 absolvieren. Pro Jahr und Person kann zu diesen Konditionen 1 Kurs absolviert werden. CLUB MOBIL-Mitglieder erhalten zusätzlich einen Nachlass von € 5. Die Ermäßigung wird CLUB MOBIL- Mitgliedern bei Rechnungslegung automatisch abgezogen.
AUTOFAHRERINNEN und AUTOFAHRER aus WIEN, der STEIERMARK und VORARLBERG können ebenfalls zum vergünstigten Preis von € 149 ein Fahrsicherheitstraining absolvieren! Pro Jahr und Person kann zu diesen Konditionen 1 Kurs absolviert werden. Die Ermäßigung von € 5 wirdCLUB MOBIL- Mitgliedern bei Rechnungslegung automatisch abgezogen.
Zur Info: Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, die aufgrund eines AUVA-Arbeitsunfalles eine MdE von mehr als 50 % zuerkannt haben, erhalten nach Projektende den Betrag von bis zu € 99 rückerstattet!








